Selenium 2.47
Selenium, das Open-Source-Werkzeug für die Testautomatisierung von Webanwendungen (Unterstützung mobiler Devices ist auch vorhanden). Wir haben die aktuellste Version analysiert.
- Tessy 3.2
Tessy ist ein gut durchdachtes Werkzeug für den Einsatz von Unittests in der Embedded-Softwareentwicklung (C/C++). Es erlaubt die Anbindung an den CTE (Classification Tree Editor) und damit die Verwendung der Klassifikationsbaummethode zur Testfallspezifikation. Automatische Code-Coverage-Berechnung ist dabei inklusive.
- SonarQube 5.1
Das bekannteste Tool für die statische Codeanalyse von Quellcode. SonarQube analysiert den Sourcecode hinsichtlich folgender Qualitätsbereiche:- Softwarearchitektur & Softwaredesign
- Codedupletten
- Unittests
- Komplexität
- Potentielle Fehler
- Kodierrichtlinien
- Kommentare
Es werden außerdem die wichtigsten Programmiersprachen unterstützt, wie z. B. Java, C#, C/C++, PL/SQL, Cobol, ABAP und über Plugins viele mehr!
- NUnit 2.6.4
Ein Framework zur Erstellung von Unittests in .NET zur testgetriebenen Entwicklung. Es unterstützt den xUnit-Standard von Kent Beck und wurde ursprünglich aus JUnit portiert. (Wen die Geschichte dahinter interessiert.)
- Ranorex 5.4.2
Ranorex ist ein beliebtes kommerzielles Werkzeug für automatisierte UI-Tests von Desktop- und Webapplikation, sowie mobilen Geräten. Das flexibel einsetzbare Framework ermöglicht es eine Vielzahl von Technologien zu betesten und lässt sich leicht in die bestehende Toollandschaft integrieren.
Alle unsere Toolstudien finden Sie auf unserer Website. Sie können sich dort alle Studien in der Voransicht (PDF) ansehen und die für Sie interessante Studien natürlich jederzeit als Vollversion bei uns anfordern.