Seminar
Enterprise Architecture Management (iSAQB CPSA-Advanced EAM)

– , München
Es sind keine weiteren Plätze für das Seminar verfügbar.
Preis
Frühbucherpreis
Gültig bis 26.04.2019
€ 1.760,00
Normalpreis
€ 1.950,00
Zeit
09:00 - 17:00
Registrierung Deadline
Prüfung
29.05.
-
29.11.2019
Preis: € 1.700,00
Preis Student: € 1.700,00
Vortragssprache
Deutsch
Ort
Software Quality Lab GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Deutschland
Enterprise Architecture Management (EAM) befasst sich mit der Strukturierung, Analyse und Optimierung der wesentlichen Bestandteile des Unternehmens (Prozesse, Organisation und Technologien) und schafft dadurch die strategischen und organisatorischen Rahmen für das business-orientierte IT-Management. Mit dieser Basis sind Architekten in der Lage, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und IT-Strategien zu erstellen und umzusetzen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Grundlagenwissen von EAM und hilft Ihnen, die IT an der Geschäftsstrategie auszurichten.
Inhalt
- Grundbegriffe von Enterprise Architecture Management: Definition und Abgrenzung zu anderen Frameworks, Architekturdomäne und -prinzipien
- Vorgehen im EAM: Capability-Based-Planning, Gap- und Impact-Analyse, IT-Portfolio-Analyse, Migrationsplanung
- Architekturbebauungen (Repositories): Ist-, Soll- und Ziel-Architekturen, Referenzarchitekturen
Dauer
3 Tage
Ziel
Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um:
- EAM im Unternehmen einzuführen und durchzuführen,
- EAM-Frameworks wie TOGAF einzusetzen,
- eine IT-Strategie zu formulieren,
- Prozesse und Strukturen der IT-Governance einzurichten,
- Migrationspläne für die gesamte IT-Landschaft zu erstellen.
Dieses Seminar ist Teil des Advanced-Level-Programms von iSAQB. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 30 Credit Points in methodischer Kompetenz, die für den Erwerb eines Certified Professional Software Architect (CPSA) Zertifikats angerechnet werden können.
Zielgruppe
- Softwarearchitekten
- Businessarchitekten
- Enterprisearchitekten
- Fachspezialisten
- Projektleiter
Bonus
Sie erhalten ein Fachbuch.
Dieses Seminar wird vom externen Trainer Roger Rhoades durchgeführt:
Roger E. Rhoades ist Trainer und Berater in den Bereichen Enterprise- und Software-Architektur. Sein Fokus ist die erfolgreiche Übersetzung von Geschäftsstrategien in unternehmensweite Transformationsvorhaben und IT-Lösungen. Als Trainer übermittelt Herr Rhoades die notwendigen Methoden sowie das gewonnene Wissen aus seinen Praxiserfahrungen und befähigt somit seine Kunden, ihre Strategien nachhaltig in die Praxis umzusetzen.
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
Susanne Lübcke
vertriebsinnendienst•@•software-quality-lab.com
[T] +43 5 0657-430
[T] +49 89 4423066-23
Termine
Enterprise Architecture Management (iSAQB CPSA-Advanced EAM)

Enterprise Architecture Management (EAM) befasst sich mit der Strukturierung, Analyse und Optimierung der wesentlichen Bestandteile des Unternehmens (Prozesse, Organisation und Technologien) und schafft dadurch die strategischen und organisatorischen Rahmen für das business-orientierte IT-Management. Mit dieser Basis sind Architekten in der Lage, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und IT-Strategien zu erstellen und umzusetzen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Grundlagenwissen von EAM und hilft Ihnen, die IT an der Geschäftsstrategie auszurichten.
Inhalt
- Grundbegriffe von Enterprise Architecture Management: Definition und Abgrenzung zu anderen Frameworks, Architekturdomäne und -prinzipien
- Vorgehen im EAM: Capability-Based-Planning, Gap- und Impact-Analyse, IT-Portfolio-Analyse, Migrationsplanung
- Architekturbebauungen (Repositories): Ist-, Soll- und Ziel-Architekturen, Referenzarchitekturen
Dauer
3 Tage
Ziel
Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um:
- EAM im Unternehmen einzuführen und durchzuführen,
- EAM-Frameworks wie TOGAF einzusetzen,
- eine IT-Strategie zu formulieren,
- Prozesse und Strukturen der IT-Governance einzurichten,
- Migrationspläne für die gesamte IT-Landschaft zu erstellen.
Dieses Seminar ist Teil des Advanced-Level-Programms von iSAQB. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 30 Credit Points in methodischer Kompetenz, die für den Erwerb eines Certified Professional Software Architect (CPSA) Zertifikats angerechnet werden können.
Zielgruppe
- Softwarearchitekten
- Businessarchitekten
- Enterprisearchitekten
- Fachspezialisten
- Projektleiter
Bonus
Sie erhalten ein Fachbuch.
Dieses Seminar wird vom externen Trainer Roger Rhoades durchgeführt:
Roger E. Rhoades ist Trainer und Berater in den Bereichen Enterprise- und Software-Architektur. Sein Fokus ist die erfolgreiche Übersetzung von Geschäftsstrategien in unternehmensweite Transformationsvorhaben und IT-Lösungen. Als Trainer übermittelt Herr Rhoades die notwendigen Methoden sowie das gewonnene Wissen aus seinen Praxiserfahrungen und befähigt somit seine Kunden, ihre Strategien nachhaltig in die Praxis umzusetzen.
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
– , München
Es sind keine weiteren Plätze für das Seminar verfügbar.
Preis
Frühbucherpreis
Gültig bis 26.04.2019
€ 1.760,00
Normalpreis
€ 1.950,00
Zeit
09:00 - 17:00
Registrierung Deadline
Prüfung
29.05.
-
29.11.2019
Preis: € 1.700,00
Preis Student: € 1.700,00
Vortragssprache
Deutsch
Ort
Software Quality Lab GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Deutschland
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
Susanne Lübcke
vertriebsinnendienst•@•software-quality-lab.com
[T] +43 5 0657-430
[T] +49 89 4423066-23
Termine
Zum Warenkorb hinzufügen
Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.