Seminar
SAFe Agilist (SA) - Leading SAFe 4.5
– , Wien
Preis
Frühbucherpreis - abgelaufen
Gültig bis 19.12.2018
€ 1.990,00
Normalpreis
€ 2.190,00
Zeit
09:00 - 17:00
Registrierung Deadline
Vortragssprache
Deutsch
Ort
Software Quality Lab GmbH
Mariahilfer Straße 136
3. Stock
1150 Wien
Österreich
Ziele
Sie werden die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework (SAFe) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework werden Sie in der Lage sein, eine Lean-Agile Umwandlung auf Unternehmensebene zu führen.
Sie werden ein Verständnis für die Denkweise von Lean-Agile bekommen und erkennen, warum es so vorteilhaft auf die stetig wechselnden Marktanforderungen wirkt. Sie werden ebenfalls praktische Ratschläge erhalten, um agile Teams und Programm zu unterstützen, ein Lean Portfolio zu erstellen, einen kontinuierlichen Softwareauslieferungsprozess sowie eine DevOps-Kultur zu erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie optimierte Lösungen für komplexe IT-Projekte und die Digitalisierung Ihres Unternehmens erfolgreich durchführen.
Nach Beendigung des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAFe anzuwenden, um Agilität auf Unternehmensebene zu implementieren
- leistungsstarke Release Trains auf die Beine zu stellen
- Value Streams zu planen und koordinieren
- ein Lean Portfolio termin- und budgetgerecht aufzubauen
- ein SAFe-Rahmenwerk in Ihrem Unternehmen zu entwickeln
- die Motivation Ihres agilen Entwicklungsteams zu fördern
- eine Lean-Agile-Umwandlung in Ihrem Unternehmen zu unterstützen
Inhalt
- Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe)
- die Lean-Agile-Denkweise und was sie bewirkt
- Verständnis für SAFe-Prinzipien
- Program-Increments planen und durchführen
- Werte erkennen, realisieren und die Wertschöpfungskette gestalten
- wie man ein Lean-Agile-Unternehmen führt
- Lean-Portfolios einrichten
- das Prinzip hochskalieren und große Lösungen bauen
Dauer
2,5 Tage
Zielgruppe
- Executives und Lean Leaders, Operational Manager, Directoren, CIOs, VPs
- Development, Quality Assurance und Infrastructure Manager
- Project Manager, Portfolio und Program Manager, PMO
- Product und Prozess Manager
- Führungskräfte
- Enterprise Architects, System Architects, Solution Architects
- Scrum Master, Agile Coaches, Team Facilitators
- Alle, die verstehen möchten, wie Agile Methoden über mehrere Teams und im Unternehmen skaliert werden können
Voraussetzungen
- Erfahrung und Wissen in agiler Methodik - vor allem in Bezug auf Scrum
- Arbeitserfahrung mit Scrum und/oder eine CSM-/PSM-Zertifizierung wäre von Nutzen
Zertifizierung
Im Anschluss an den Kurs kann die Prüfung zum SAFe Agilist (SA) absolviert werden
Dieser Kurs wird von unserem Partner CONECT Business Academy durchgeführt. Sie werden zur Buchung direkt dorthin weitergeleitet: Bitte geben Sie unter "Buchungscode für Aktionen" unbedingt SWQL an!
Die Referentin
Almudena Rodriguez Pardo
Management 3.0 Licensed Trainer
PMI-ACP
SAFe Program Consultant (SPC4)
Business Agility Consultant bei Improvement21
Speakerin bei Agile Konferenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
Susanne Lübcke
vertriebsinnendienst•@•software-quality-lab.com
[T] +43 5 0657-430
[T] +49 89 4423066-23
Termine
SAFe Agilist (SA) - Leading SAFe 4.5
Ziele
Sie werden die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework (SAFe) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework werden Sie in der Lage sein, eine Lean-Agile Umwandlung auf Unternehmensebene zu führen.
Sie werden ein Verständnis für die Denkweise von Lean-Agile bekommen und erkennen, warum es so vorteilhaft auf die stetig wechselnden Marktanforderungen wirkt. Sie werden ebenfalls praktische Ratschläge erhalten, um agile Teams und Programm zu unterstützen, ein Lean Portfolio zu erstellen, einen kontinuierlichen Softwareauslieferungsprozess sowie eine DevOps-Kultur zu erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie optimierte Lösungen für komplexe IT-Projekte und die Digitalisierung Ihres Unternehmens erfolgreich durchführen.
Nach Beendigung des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAFe anzuwenden, um Agilität auf Unternehmensebene zu implementieren
- leistungsstarke Release Trains auf die Beine zu stellen
- Value Streams zu planen und koordinieren
- ein Lean Portfolio termin- und budgetgerecht aufzubauen
- ein SAFe-Rahmenwerk in Ihrem Unternehmen zu entwickeln
- die Motivation Ihres agilen Entwicklungsteams zu fördern
- eine Lean-Agile-Umwandlung in Ihrem Unternehmen zu unterstützen
Inhalt
- Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe)
- die Lean-Agile-Denkweise und was sie bewirkt
- Verständnis für SAFe-Prinzipien
- Program-Increments planen und durchführen
- Werte erkennen, realisieren und die Wertschöpfungskette gestalten
- wie man ein Lean-Agile-Unternehmen führt
- Lean-Portfolios einrichten
- das Prinzip hochskalieren und große Lösungen bauen
Dauer
2,5 Tage
Zielgruppe
- Executives und Lean Leaders, Operational Manager, Directoren, CIOs, VPs
- Development, Quality Assurance und Infrastructure Manager
- Project Manager, Portfolio und Program Manager, PMO
- Product und Prozess Manager
- Führungskräfte
- Enterprise Architects, System Architects, Solution Architects
- Scrum Master, Agile Coaches, Team Facilitators
- Alle, die verstehen möchten, wie Agile Methoden über mehrere Teams und im Unternehmen skaliert werden können
Voraussetzungen
- Erfahrung und Wissen in agiler Methodik - vor allem in Bezug auf Scrum
- Arbeitserfahrung mit Scrum und/oder eine CSM-/PSM-Zertifizierung wäre von Nutzen
Zertifizierung
Im Anschluss an den Kurs kann die Prüfung zum SAFe Agilist (SA) absolviert werden
Dieser Kurs wird von unserem Partner CONECT Business Academy durchgeführt. Sie werden zur Buchung direkt dorthin weitergeleitet: Bitte geben Sie unter "Buchungscode für Aktionen" unbedingt SWQL an!
Die Referentin
Almudena Rodriguez Pardo
Management 3.0 Licensed Trainer
PMI-ACP
SAFe Program Consultant (SPC4)
Business Agility Consultant bei Improvement21
Speakerin bei Agile Konferenzen
– , Wien
Preis
Frühbucherpreis - abgelaufen
Gültig bis 19.12.2018
€ 1.990,00
Normalpreis
€ 2.190,00
Zeit
09:00 - 17:00
Registrierung Deadline
Vortragssprache
Deutsch
Ort
Software Quality Lab GmbH
Mariahilfer Straße 136
3. Stock
1150 Wien
Österreich
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
Susanne Lübcke
vertriebsinnendienst•@•software-quality-lab.com
[T] +43 5 0657-430
[T] +49 89 4423066-23
Termine
Zum Warenkorb hinzufügen
Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.