Zum Inhalt springen

Forschung & Analyse

Forschungsinitiativen

Wir forschen gemeinsam mit namhaften Universitäten (z.B. TU Wien, Uni Linz, UNI Paderborn) eigeninitiativ an innovativen Themen zur Verbesserung der Qualität, Effizienz und Effektivität im System- und Software-Entwicklung.

Unter anderem führen wir z.B. Forschungsprojekte in folgenden Bereichen durch:

  • Automatische Testfallgenerierung
  • Modellbasiertes Testen
  • Automatische Protokolltester
  • Effiziente Tool-Integration
  • Automatisierung des Entwicklungs-Prozesses

Auftragsforschung

Gerne übernehmen wir auch Forschungsaufträge für Problemstellungen, für die Sie selbst keine Lösung finden (aus Zeitgründen, Personalmangel, fehlende Expertise, etc.).

Wir forschen und analysieren gerne in allen Themenbereichen der Softwareentwicklung zur Verbesserung der Qualität, Effizienz und Effektivität in der der System- und Software-Entwicklung wie z.B.

  • Requirements-Engineering-Methoden
  • Software-Architektur
  • Code-Qualität
  • Risikomanagement in der System und Software-Entwicklung
  • Metriken und Benchmarks in der System und Software-Entwicklung
  • Qualitätssicherung und Testen
  • Testautomatisierung, Software in the Loop, Hardware in The Loop
  • Prozess-Automatisierung in der System und Software-Entwicklung
  • Tool-Integration
  • Continuous-Integration und Build
  • Simulation und Virtualisierung in der System und Software-Entwicklung
  • etc.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse!

Wir gewähren für Auftragsforschung einen speziell reduzierten Forschungs-Stundensatz, wenn sich aus der Forschung im Bereich der Softwareentwicklung Synergien oder Zusatznutzen ergeben.

Wir haben einen eigenen Innovationsmanager, der sich auch um Fördermöglichkeiten kümmert und wir nutzen daher gemeinsam mit Ihnen bei Interesse auch gerne bestehende Förderprogramme und bereiten Förderanträge für Ihre Forschungsvorhaben vor.

Ihr Nutzen

  • Mehr Effizienz in der System- und Software-Entwicklung
  • Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb durch Innovation
  • Lösungen für scheinbar unlösbare Problemstellungen
  • KnowHow-Aufbau und Wissensvermittlung

Kontaktieren Sie uns!

Johannes Bergsmann

JOHANNES BERGSMANN

Geschäftsführender Gesellschafter

Ansprechpartner für Kundenanfragen und Kundenbetreuung, Partnerschaften und Forschungsanfragen

 johannes.bergsmann@software-quality-lab.com
 +43 5 0657-420
 +43 676 840072 420

Weitere Informationen zur Person

Schicken Sie Johannes Bergsmann ein E-Mail