
Ursprünglich nur für Jira Next-Gen Projekte mit minimaler Funktionalität, war die Basic Roadmap für Jira Cloud kaum sinnvoll einsetzbar.
Im letzten Jahr wurde viel an Funktionalität ergänzt und verbessert und ist jetzt sowohl für Next-Gen als auch für Classic Projekte kostenlos für Jira Cloud Kunden verfügbar und eine tolle Ergänzung zum Projektmanagement.
Auf Basis von Epics bietet die Roadmap ein Big Picture, woran das Team aktuell arbeitet und welche Funktionen als nächstes implementiert werden sollen.
Einige Features:
Epic Drop Down Anzeige
Alle Issues die einem Epic zugewiesen sind (umzusetzen sind) werden angezeigt. Zusätzlich sieht man auch den Status und den Verantwortlichen für die Tätigkeiten.

Fortschrittsanzeige und Fertigstellungsgrad des Epic
Ein Umsetzungsverzug kann schnell erkannt werden und entsprechend darauf reagiert werden. Eine realistischere Planung für die Zukunft kann durchgeführt werden

Abhängigkeiten zwischen den Epics
Abhängigkeiten können per Drag & Drop einfach erstellt werden. Mittels roter Linie wird gezeigt, wenn man in zeitlichen Verzug ist. Ansonsten sieht man mit den Linien die Abhängigkeiten zwischen den Epics.

Gruppierung für die Übersichtlichkeit mit Farben
Hat man eine große Anzahl an Epics kann es sein, dass die Roadmap sehr unübersichtlich wird. Mit Hilfe von Farben kann man zb: nach Priorität und Funktionalität die Epics einfärben und somit visuell Gruppieren.

Einfaches Einbinden der Roadmap in eine Confluence Page
Hat man auch Confluence im Einsatz, kann die Roadmap auf die Confluence Page eingefügt werden.
Es wird immer der aktuelle Status präsentiert.

Nicht genug Funktionalität ?
Sie benötigen eine Roadmap, mit der Sie ihre Aufgaben und Abhängigkeiten teamübergreifend verwalten und visualisieren können, dann lesen Sie unseren nächsten Blog-Artikel zu:
Advanced Roadmaps