Requirements Engineering PPS Ablöse

Wie man eine erfolgreiche Basis für die Ablöse und den Abnahmetest eines über 30 Jahre alten PPS-Systems mit wenig Dokumentation und nicht mehr vorhandenen Entwicklern schafft?

Success Story

Wie man eine erfolgreiche Basis für die Ablöse und den Abnahmetest eines über 30 Jahre alten PPS-Systems mit wenig Dokumentation und nicht mehr vorhandenen Entwicklern schafft?

In der voestalpine sollten im Zuge der PPS (Produktionsplanung und Steu­erung) Systemablöse die Funktionen für die Band­be­schichtung ins SAP gehoben werden.

In der Bandbeschichtung werden Stahl­bänder mit verschiedenen Lacken nach Kundenwunsch beschich­tet. Das neue Software-System sollte dabei zum einen die Produktion selbst steuern. Zum anderen sollen damit die Lackfässer über den ganzen Lebenszyklus hinweg verwaltet und getrackt werden. Das Projektteam auf Seiten voestalpine bestand aus fachlich sehr erfahrenen Personen. Er­fahr­ungen im Requirements Engine­ering waren jedoch nicht ausreichend vorhanden. Aufgabe von Seiten Software Quality Lab war es, bei der Erarbeitung der Anforderungen des Fachbereichs methodisch zu unterstützen.

Vorgehensweise und Leistungen

Es wurde ein Use Case basierter Ansatz für die Spezifikation der Anfor­der­ungen gewählt. Die Anforder­ungs­ermittlung erfolgte in regel­mäßigen Workshops. Der Lösungsbau war von Anfang an intensiv einge­bunden und lieferte tiefes Detail-Know-How zum Altsystem und zur neuen SAP Plattform. Unser Software Quality Lab Berater übernahm die Konzeption des grundlegenden Vorgehens, die Moder­ation der Workshops, lieferte Temp­lates für Anforderungsstrukturierung, führte das Team in die Use Case Methodik ein, coachte beim Formulieren der Anforderungen und stellte wo nötig Fragen zur Validierung und Verifikation der Anforderungen.

Es wurden auch gleich die Tests vorbereitet, indem zu jedem Use Case Testbedingungen und End-to-End Geschäftsprozesstests für das übergreifende Zusammenspiel von der Bestellung bis zur Auslieferung erarbeitetet wurden.

Projektziel

Primäres Ziel wareine methodisch gute und vollständige Ermittlung und Dokumentation derAnforderungen des Fachbereichs als Basis für eine erfolgreiche Systemablöse.

Zusätzlich wurdendie Testbedingungen zu den jeweiligen Anforderungen und für den End-to-End Testvorbereitet.

Herausforderungen

Das Altsystem ist ohne Spezifikationund mit wenig Doku­mentation über 30 Jahre gewachsen. Die Ent­wickler:innen des Altsystems waren teilweise nicht mehr vorhanden. Die Entwickler:innen des neuen SAP-Systems kannten die Fachdomäne nur wenig. Der Umfang des Sys­tems wurde zu Beginn eher gering eingeschätzt. Es stellte sich aber heraus, dass es dann mit 7 beteiligten Systemen und 53 Use Cases doch wesentlich größer als angenommen war.

Maßnahmen

- Strukturierte Ermittlung und Dokumentation der Anforderungen in Form von Use Cases

- Gemeinsames Erarbeiten der Anforderungen und Ent­wickeln einer gemeinsamen Sprache in Workshops mit Fachbereich und Lösungsbau

- Moderation und Coaching durch unseren Requirements Coach von Software Quality Lab mit neutraler Sichtweise

Nutzen

- Effiziente Umsetzung durch strukturierte Spezifikation

- Bessere Planung und Abschätzung der Umsetzung

- Frühzeitige Testbedingungen als Basis für die Tests

- Eingespieltes Team und gemeinsames Verständnis

- Effektivere und effizientere Kommunikation

- Verringertes Risiko, dass etwas vergessen wird

Kundenfeedback

 „Vielen Dank für die Unterstützung, ich habe viel gelernt. Vielen Dank auch für die mentale Unterstützung in schwierigen Zeiten und den großen Beitrag zum sehr positiven Teamspirit und zur ausgezeich­neten Diskussions- und Fehlerkultur.“

Richard Rauscher, Projektleiter

Auftraggeber

voestalpineStahl GmbH

voestalpine-Straße3

A-4020Linz

https://www.voestalpine.com/stahl

Download as PDF
External Link
Get started today
Request an expert on-demand consultation to boost your development processes.
Talk to an Expert

Check other cases

Get your expert
consultation today

Request an expert on-demand consultation to boost your development processes.
Talk to an Expert
Rating
20+ years of Software Quality experience
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.