Blog
Es liegen 61 Ergebnisse für "SWQL-Kategorien" vor:
Wie Sie und Ihr Team mit Achtsamkeit eingefahrene, negative Reaktionsmuster durchbrechen und am Ende des Tages erfolgreicher und gelassener sind.
Software Quality Lab liefert Ihnen einen externen, unabhängigen und gesamtheitlichen Blick auf Ihre Software-Organisation.
Früher hat man Produkte gebaut, weil irgendjemand die Idee dazu hatte. Mit viel Marketing wurde das dann in den Markt gedrückt. Und ist immer wieder…
Jeder ist sich der Wichtigkeit von Nachhaltigkeit bewusst. Trotzdem wird Nachhaltigkeit von vielen Softwareentwicklern und Anforderungsmanagern als…
Auch wenn das Automatisieren von Tests oft eine signifikante Investition darstellt:
Nur mit automatisierter Ausführung der funktionalen GUI-Tests…
Jetzt kaufen, später bezahlen – mit diesem Slogan locken Möbelhäuser, Technikmärkte und Reisebüros. Das Angebot ist verlockend, doch darf man nicht…
Ein Software-Entwicklungsprojekt beginnt, schon tauchen erste dunkle Wolken auf. Ein Mitarbeiter ist krank, der Ansprechpartner des Kunden unterwegs.…
Je nachdem wie reif ein Software-Entwicklungsteam ist, hat sich die Velocity nach einigen Sprints stabilisiert. Das Team und der/die Scrum Master…
Viele Entwicklerteams leiden unter Legacy Code. Mit der Dauer eines Projektes werden Änderungen am Legacy Code immer komplexer und das Risiko von…
Der Stichtag des Inkrafttretens der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist inzwischen hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist oft, welche…
Viele Probleme werden erst im Test erkannt und müssen nachträglich behoben werden. Durch intelligente Analysen von Massendaten ist es möglich,…
Problem
In Entwicklungsprojekten muss in regelmäßigen Zyklen Klarheit über den qualitativen Zustand des Testobjekts herrschen, um Status und Umfang der…
Das operative Projektgeschäft tendiert stark in Richtung agiler Prozesse. Die sequentiellen Prozesse sind deswegen aber nicht im selben Maß auf dem…
Die Gartner Group hat in ihre Kristallkugel gesehen und sagt folgendes voraus: “by 2017, 75% of IT organizations will have a bimodal capability”.…
Diese Woche war ich in Polen für einen Workshop zum Thema agiles Requirements Engineering. Wir gehen da am Abend immer alle gemeinsam essen. Am…
Der Markt der zu testenden Software verändert sich immer mehr. IoT hält in fast allen Lebensbereichen Einzug und immer mehr Geräte kommunizieren nicht…
Wandel passiert. Manchmal unbemerkt oder im Rückblick erkannt. Aber wie erkennt man, was stattfindet, wie weit man sich selbst im Wandel befindet und…
Softwaretest und das Erstellen einer Softwarearchitektur haben z.T. ähnliche Erfolgsfaktoren. Es liegt daher nahe, den Zusammenhang zwischen beiden…
Die Symptome sind jedem bekannt: Je älter ein Software-System ist, desto länger dauert es Änderungen daran vorzunehmen. Das strapaziert nicht nur die…
Noch vor Jahren galten viele Tester als reine Unterstützer der Softwareentwickler. Oftmals wurden weniger gut qualifizierte Entwickler als Tester…
Microservices sind die Antwort auf komplexe Problemstellungen, die eine hohe Verfügbarkeit erfordern und sich ideal in ein agiles Umfeld integrieren.…
„Worldwide Software Testing Practices Report“ belegt: Der Wert des Testens für Unternehmen wird immer größer!
Testen leistet nicht nur einen enormen…
TestCenter Projekte haben die Besonderheit, dass die Aussteuerung der Testkapazitäten und Aufgaben des Teams nicht direkt für den Kunden sichtbar…
Im letzten Blogartikel habe ich vorgeschlagen, Effizienz als Vermeidung von Verschwendung zu sehen. Diesmal möchte ich mich den Ursachen von…
Aufgrund der losen Kopplung des TestCenters an Kunden ist ein genaues Berichtswesen vom TestCenter zum Kunden essentiell für den Projekterfolg.
Die Effizienz in der SW-Entwicklung zu steigern ist eines der großen Ziele in vielen Unternehmen. Die Entwickler sollen möglichst effizient arbeiten.…
Viele Entscheidungen des Softwarearchitekten können nur mit hohen Kosten revidiert werden. Eine Methode um die Qualität von Softwarearchitekturen…
Startups im Softwarebereich oder mit Produkten, für die zusätzlich eine Entwicklung von Software erforderlich ist, agieren in einem Umfeld mit…
Für die Handhabung von Requirements in der täglichen agilen Projektpraxis werden nachfolgend fünf Grundprinzipien beschrieben. Diese gehen auf die…
Das TestCenter von Software Quality Lab hat mehrere Standorte, damit die Nähe zu Kunden aufrecht erhalten werden kann. Es ist daher auch eine verteilt…